Aktuelle Öffnungszeiten
11.01.2021
Wir sind weiter für Sie da - Beratungsgespräche finden vorrangig telefonisch oder als Videokonferenz statt.
Unser Sekretariat ist unter der Telefonnummer 02421 – 188 130 zu...
weiterlesen
Zu Weihnachten Freude verschenken -
im Januar in Schulden versinken?
10.12.2020
Wie viel geben Sie für Weihnachtsgeschenke aus? Sind sie alle schon bezahlt?
Gerade vor Weihnachten wird mit dem Spruch: „Heute kaufen, später bezahlen“ stark geworben. Auch...
weiterlesen
Stellenanzeige Prävention
08.12.2020
Im Bereich Prävention suchen wir eine Elternzeitvertretung in Teilzeit.
Die Stellenanzeige lesen Sie hier.
weiterlesen
Quer gedacht - preiswert gemacht
17.11.2020
Tipp Nr. 4:
So erkennen Sie Fake-Shops im Internet. Einen Hinweis der Verbrauchrezentrale finden Sie hier.
Tipp Nr. 3:
Appetit auf einen "Learning Snack"? Hier zum Thema "erste eigene...
weiterlesen
NEU: www.meine-schulden.de
06.11.2020
Neue Internet-Seite www.meine-schulden.de für alle, denen Mahnungen und Schulden Sorgen bereiten - übersichtlich, informativ, seriös, teils mehrsprachig und komplett kostenfrei.
weiterlesen
Qualifizierung Konsumpädagogik
02.09.2020
Wir bieten im Rahmen unserer Schuldenprävention die kostenlose Fortbildung
“Qualifizierung Konsumpädagogik – Armutssensibles Handeln im beruflichen Alltag” für...
weiterlesen
Jahresbericht 2019 der Schuldenberatungen im Kreis Düren
17.06.2020
Der Jahresbericht 2019 der beiden Schuldenberatungen im Kreis Düren konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant im Mai 2020 den Vertreterinnen und Vertretern...
weiterlesen
Aktionswoche 2020
02.06.2020
Die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung zum Thema "Chancenlose Kinder? Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung!" fand in diesem Jahr vom 25. - 29. Mai 2020 statt.
Weitere...
weiterlesen
Infos der Verbraucherzentrale zum Corona-Hilfspaket
03.04.2020
Die Verbraucherzentrale informiert auf ihrer Homepage zum Corona-Hilfspaket der Bundesregierung und anderen Möglichkeiten.
Den Link finden Sie hier.
weiterlesen
Stromverbrauch im Blick?
03.03.2020
Die Jahresrechnung des Stromanbieters liegt auf dem Tisch.
Alles im "grünen Bereich"?
Wer seinen Stromverbrauch mit den Durchschnittswerten in Deutschland vergleichen möchte, findet...
weiterlesen
Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2019
30.06.2017
Seit 01.07.2019 gelten neue Pfändungsfreigrenzen. Bei Pfändung von Einkommen liegt der Freibetrag nun bei mindestens 1.179,99 €. Beim Pfändungsschutzkonto (P-Konto) sind jetzt...
weiterlesen